Akutgeriatrie

112 |
Rettungsdienst und Feuerwehr |
110 |
Polizei |
116 117 |
Ärztlicher Bereitschaftsdienst |
089 19240 |
Giftnotrufzentrale |
0800 1 11 01 11
|
Telefonseelsorge |
09352 / 505 - 0 |
Klinikum Lohr mit zentraler Notaufnahme |
Schließen
Angegliedert an das Akutkrankenhaus des Klinikums Main-Spessart in Lohr entsteht ein neues Gebäude für die Geriatrie. Als wichtiger Baustein der medizinischen Versorgung kümmern sich Akutgeriatrie und Geriatrischen Rehabilitation mit insgesamt 40 Betten gemeinsam um die betagten Patienten des Landkreises und darüber hinaus. Die Patienten profitieren dabei auch von der direkten Nähen zu den anderen Fachdisziplinen des Hauses
Das neue Gebäude entsteht in sogenannter modularer Bauweise. Dies bedeutet, dass die Gebäudeteile beinahe bezugsfertig geliefert und aufgebaut werden. Dies ermöglicht dem Klinikum Main-Spessart einen schnellen Start der Geriatrie am Standort Lohr - bereits im Dezember 2022 wird der 1400 qm große Bau nach einem halben Jahr Bauzeit fertig sein und in Betrieb gehen. Als Interims-Bau soll die Geriatrie bis zur Inbetriebnahme des neuen Klinikums am Sommerberg dort betrieben werden und zieht dann mit um.
In modernem Ambiente werden die Patientinnen und Patienten unserer Geriatrischen Rehabilitation und Akutgeriatrie im neuen Modulbau behandelt. Einen ersten Eindruck sollen Ihnen die nachfolgenden Bilder (ALHO Systembau GmbH) vermitteln.
Bereits seit 2011 ist es das Ziel des Teams der Akutgeriatrie, dem Patienten, bereits parallel zur akutmedizinischen Behandlung, durch gezielte Mobilisierung und Rehabilitation zur Erhaltung oder schnelleren Wiedererlangung von Lebensqualität und Selbstständigkeit bis ins hohe Alter zu verhelfen bzw. diese zu erhalten. Auch bei älteren Patienten bestehen gute Erfolgsaussichten, wieder unabhängig zu werden und nach einem Krankenhausaufenthalt sicher nach Hause zurückzukehren. Dafür steht Ihnen im Klinikum Main-Spessart, neben der umfassenden internistischen Diagnostik und Therapie, ein multiprofessionelles Team zur intensiven Betreuung und geriatrischen Frührehabilitation zur Seite.
Ältere Menschen mit einer oder mehreren akuten Erkrankungen
Ein interdisziplinäres Team aus Ärzten und Pflegekräften, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Sozialpädagogen, Ernährungsberatern und Seelsorgern. Durch eine enge Absprache zwischen dem Team, dem Patienten und den Angehörigen soll gemeinsam mehr Lebensqualität zurückgewonnen werden.
Frau G. Träger
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 09.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch von 14.00 – 15.30 Uhr
Telefon: 09352 / 505 - 7620
Telefax: 09352 / 505 - 7629
E-Mail: geriatrie@klinikum-msp.de
Verwenden Sie nachfolgenden Anmeldebogen zur Anmeldung Ihrer Patienten in unserer Akutgeriatrie. Nach fachärztlicher Prüfung des Anmeldebogens erfolgt spätestens am nächsten Werktag eine telefonische Rückmeldung ob die Aufnahme in die Akutgeriatrie möglich ist. Bitte geben Sie eine Kontakt-Telefonnummer an und fügen einen aktuellen Entlassbrief bei.
Sie können den Bogen herunterladen und bequem digital ausfüllen. Im Anschluss senden Sie diesen zusammen mit dem Entlassbrief per E-Mail an geriatrie@klinikum-msp.de
Hier herunterladen: Anmeldebogen Akutgeriatrie
Impressum / Datenschutz
© Klinikum Main-Spessart