Über uns

112 |
Rettungsdienst und Feuerwehr |
110 |
Polizei |
116 117 |
Ärztlicher Bereitschaftsdienst |
089 19240 |
Giftnotrufzentrale |
0800 1 11 01 11
|
Telefonseelsorge |
09352 / 505 - 0 |
Klinikum Lohr mit zentraler Notaufnahme |
Schließen
Der Mensch im Mittelpunkt: Das Kreisseniorenzentrum Gemünden ist seit Jahrzehnten für viele Senioren zur neuen Wohnstätte und zweiten Heimat geworden. Menschliche Nähe und ein liebevolles Miteinander sind uns genauso wichtig, wie die ganzheitliche und aktivierende Pflege. Wir wissen um die Ängste und Sorgen, die mit der Entscheidung verbunden sind, in eine Pflegeeinrichtung umzuziehen.
Deshalb sind wir erst dann zufrieden, wenn unsere Senioren spüren, dass sie bei uns im Mittelpunkt stehen – dies alles unter dem Motto „So viel Selbstständigkeit wie möglich, so viel Hilfe wie nötig“. Auch wenn Menschen im Alter mehr Hilfe brauchen, muss die Individualität und Persönlichkeit eines jeden im Vordergrund stehen. Darum fördern wir Selbstständigkeit, Selbstwertgefühl und Selbstbestimmung der Senioren. Wir wünschen uns, dass jeder Bewohner in unserer Einrichtung ein neues Zuhause und die Geborgenheit findet, die er sich für diesen Lebensabschnitt vorstellt.
Betreuung, die passt: Die Bedürfnisse der Bewohner sind wichtigster Maßstab unserer Arbeit. Deshalb stehen die ganzheitliche, aktivierende Pflege und die liebevolle Betreuung der Senioren immer im Vordergrund. In diesem Sinne nimmt das Kreisseniorenzentrum Gemünden im Gesundheits- und Pflegekonzept des Landkreises Main-Spessart die Aufgaben wohnortnaher Seniorenbetreuung auf hohem Niveau wahr.
Das Kreisseniorenzentrum liegt in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Gemünden und bietet einen herrlichen Ausblick auf das Maintal und die Hügel des Spessart. Eine liebevoll gepflegte, abwechslungsreich gestaltete Parkanlage mit Festplatz, Hühnerhaus, Vogelvoliere und Pavillon lädt zu Spaziergängen und zum Verweilen ein.
Um unseren eigenen Anspruch an die Qualität unserer Arbeit sicherzustellen und die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, haben wir ein Qualitätsmanagement-System aufgebaut. Dieses QM-System ist fest in die alltäglichen Abläufe integriert und wird stetig weiter entwickelt.
Das Wohlergehen unserer Bewohner steht im Fokus unseres Handelns. Deshalb sind unsere Arbeitsabläufe an den Expertenstandards ausgerichtet, die dem aktuellen Stand des Pflegefachwissens und der Hygiene entsprechen und ständig weiterentwickelt werden. In diesem Sinne nehmen unsere Mitarbeiter regelmäßig an Fortbildungen teil.
Durch interne und externe Prüfungen wird der Stand der Qualität in allen Bereichen stetig ermittelt. Die daraus resultierenden Erkenntnisse und die langjährige Erfahrung unserer Mitarbeiter werden zur ständigen Verbesserung genutzt.
Impressum / Datenschutz
© Klinikum Main-Spessart