Vortrag: Bluthochdruck – Eine oft unerkannte Gefahr
Alte Turnhalle, Gärtnerstraße 2, 97816 Lohr a.Main
Datum:
Etwa ein Drittel aller erwachsenen Menschen in Deutschland leiden unter einem zu hohen Blutdruck. Die Auslöser für Bluthochdruck können sehr unterschiedlich sein und hängen von vielen verschiedenen Faktoren ab. Wenn die Krankheit nicht früh genug behandelt wird, kann das oft schwere gesundheitliche Folgen mit sich bringen. Doch ab wann spricht man eigentlich von Bluthochdruck? Wer ist davon betroffen? Was sind die Konsequenzen von hohem Blutdruck und an wen kann ich mich wenden, wenn ich vermute, Bluthochdruck zu haben? Diesen und vielen weiteren Fragen wird Dr. med. Kilian Distler, Chefarzt Innere Medizin II - Kardiologie und Intensivmedizin am Klinikum Main-Spessart, in seinem Vortrag auf den Grund gehen und hilfreiche Tipps und Informationen zum Thema Bluthochdruck geben.
Referent:
Dr. med. Kilian Distler
Chefarzt Innere Medizin II - Kardiologie und Intensivmedizin, Facharzt für Innere Medizin - Kardiologie - Notfallmedizin - Intensivmedizin, Klinische Akut- und Notfallmedizin, Leitender Notarzt
Zusatzqualifikationen der DGK: Interventionelle Kardiologie, Spezielle Rhythmologie – Aktive Herzrhythmusimplantate, Kardiovaskuläre Intensiv- und Notfallmedizin, Herzinsuffizienz
Eintritt frei.
Anmeldung über vhs Lohr-Gemünden erforderlich.
Anmeldung unter Volkshochschule Lohr-Gemünden: Bluthochdruck – Eine oft unerkannte Gefahr (vhs-lohr.de)