112 |
Rettungsdienst |
112 |
Feuerwehr |
110 |
Polizei |
116 117 |
Ärztlicher Bereitschaftsdienst |
089 19240 |
Giftnotrufzentrale |
0800 1 11 01 11
|
Telefonseelsorge |
09352 / 505 - 0 |
Klinikum Standort Lohr |
09391 / 502 - 0 |
Klinikum Standort Marktheidenfeld |
|
|
|
Die Notaufnahme des Klinikums Main-Spessart befindet sich am Standort Lohr. |
Schließen
Das Klinikum Main-Spessart ist ein Eigenbetrieb des Landkreises Main-Spessart. Mit den Klinikstandorten Lohr und Marktheidenfeld, der Zentralverwaltung in Karlstadt, dem Seniorenzentrum Gemünden und Marktheidenfeld und dem Bildungszentrum für Pflegeberufe in Marktheidenfeld leistet das Klinikum Main-Spessart für die Menschen der Region wichtige Versorgungsaufgaben. Mit zusammen 370 Akut- und Geriatrie- Betten und 218 Pflegeplätzen erbringen die insgesamt 1.100 Beschäftigten des Klinikums wohnortnahe Leistungen mit hoher Qualität.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Klinikum Marktheidenfeld
Die Abteilung Geriatrie und Innere Medizin in Marktheidenfeld umfasst den Schwerpunkt Altersmedizin im Klinikum Main-Spessart. Sie verfügt über eine internistische Station mit 23 Betten und allen erforderlichen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten für die Versorgung von internistisch akut erkrankten Patienten.
Die Geriatrische Rehabilitation verfügt über 30 Betten mit einem hohen Auslastungsgrad. Die modern eingerichtete und personell gut ausgestattete Abteilung bewegt sich im landesweiten Vergleich geriatrischer Rehabilitationskliniken qualitativ stets im oberen Bereich und erfreut sich darüber hinaus eines guten Rufes bei den zuweisenden Kliniken, den niedergelassenen Ärzten und der Bevölkerung.
Die 2011 eröffnete Abteilung für Akutgeriatrie und Frührehabilitation vervollständigt dieses Angebot und wird derzeit mit 20 Betten betrieben. Es besteht eine intensive Kooperation mit den anderen Hauptabteilungen des Klinikums Main-Spessart, wie der Viszeral- und Unfallchirurgie, der Neurologie und der Inneren Medizin (Lohr).
Die Vergütung erfolgt nach TV-Ärzte/VKA mit pauschalierter Vergütung des Rufbereitschaftsdienstes. Die Teilnahme am Notarztdienst mit lukrativem Nebenerwerb ist möglich.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Marktheidenfeld ist eine Kleinstadt mit ca. 12.000 Einwohnern, landschaftlich sehr reizvoll am Main und verkehrsgünstig ca. 30 km von Würzburg entfernt an der A3 gelegen. Alle weiterführenden Schulen befinden sich am Ort. Bei der Wohnungssuche sind wir gerne behilflich.