112

Rettungsdienst und Feuerwehr

110

Polizei

116 117

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

089 19240

Giftnotrufzentrale

0800 1 11 01 11
0800 1 11 02 22

Telefonseelsorge

09352 / 505 - 0

Klinikum Lohr mit zentraler Notaufnahme

 

Schließen

Language:

kompetent. menschlich. nah.

Notfallnummern

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

 

Pflegepädagogen (w/m/d)

Voll- oder Teilzeit | unbefristet | Marktheidenfeld


 

Das Bildungszentrum für Pflegeberufe des Klinikums Main-Spessart, am Standort in Marktheidenfeld, steht als kommunale Schule in der Trägerschaft des Landkreises Main-Spessart und umfasst die Berufsfachschulen für Pflege, Altenpflege, Altenpflegehilfe sowie Gesundheits- und Krankenpflege. Das Bildungszentrum ist heute ein fester Bestandteil in der regionalen Schullandschaft mit weitreichenden Kooperationen und externen Unterstützern. Aktuell werden an unseren Schulen 170 Schüler/-innen für alle Bereiche ausgebildet. Regelmäßige interne und externe Audits sichern ein hohes Maß an Qualität des Unterrichts. Zukunftsweisend sind die kontinuierlichen Investitionen in die IT-Infrastruktur und Ausstattung für digitale Lehrkonzepte.

 
Ihr Aufgabenbereich
  • theoretischer und fachpraktischer Unterricht in allen Ausbildungen
  • didaktische Erfahrungen zu digitalen und hybriden Lehrkonzepten
  • Durchführung von praktischen, schriftlichen und mündlichen Prüfungen
  • Praxisbegleitung
  • Mitarbeit bei der Schülergewinnung
  • Ansprechpartner für Schüler/-innen und Kooperationspartner/-innen
  • Unterstützung, Begleitung und Motivation der Schüler/-innen im Lernprozess
  • Mitarbeit bei der Schulorganisation
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung curricularer und pädagogischer Themen
 

Das bieten wir Ihnen

Sicherer Arbeitsplatz
Sicherer Arbeitsplatz

Sicherer Arbeitsplatz

Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.

Vergütung
Vergütung

Vergütung

Wir bezahlen nach TVÖD inklusive Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge und Zuschlägen.

Fort- und Weiterbildung
Fort- und Weiterbildung

Fort- und Weiterbildung

Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote.

Vergünstigungen
Vergünstigungen

Vergünstigungen

Unter anderem mit unseren "Corporate Benefits" profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit

"Fit am Arbeitsplatz", Betriebsarzt oder Grippeimpfung - Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.

Familienfreundlich
Familienfreundlich

Familienfreundlich

Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, mobilem Arbeiten oder Beratungsmöglichkeiten zur Angehörigenpflege unterstützen wir Sie im Familienleben.

JobRad
JobRad

JobRad

Leasen Sie günstig und bequem ihr Wunsch-JobRad über uns.

Teamarbeit
Teamarbeit

Teamarbeit

Wir heißen Sie in unserem Team herzlich willkommen und pflegen ein respektvolles und offenes Miteinander.

Attraktiver Landkreis
Attraktiver Landkreis

Attraktiver Landkreis

Zukünftiger Arbeitsplatz im herrlichen Spessart und am schönen Main mit hohem Freizeitwert.

Noch nicht überzeugt? Gute Gründe bei uns zu arbeiten: Wir als Arbeitgeber →

 
Das bringen Sie mit
  • abgeschlossenes Studium der Pflegepädagogik oder vergleichbare Qualifikation mit Ausbildung und Berufserfahrung in der Pflege
  • Sie haben Freude daran, Ihr Fachwissen und Ihre Praxiserfahrungen weiterzugeben
  • Erfahrung im pflegerischen und pädagogischen Umfeld
  • Freude an fachlich fundierter und kreativer Unterrichtsgestaltung sowie umfangreiche Kenntnisse im E-Teaching/ E-Learning
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und eine selbständige Arbeitsweise
  • fachliche und persönliche Flexibilität sowie Lernbereitschaft

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.

 
Das Unternehmen

Wir, das Klinikum Main-Spessart, sind mit über 1.000 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber in der Region Main-Spessart. Unsere Einrichtungen befinden sich an den Standorten Lohr a.Main, Marktheidenfeld und Gemünden. Als leistungsstarkes Krankenhaus der Akut-, Grund- und Regelversorgung mit zentraler Notaufnahme und als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg bieten wir ein breites Spektrum moderner Hochleistungsmedizin auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Unser Bildungszentrum für Pflegeberufe, ein geriatrisches Zentrum sowie zwei Senioreneinrichtungen runden unser Angebot ab. Da wir uns stetig weiterentwickeln und unseren Patienten immer die beste Versorgung anbieten wollen, ist der Umzug in den Neubau eines hochmodernen, innovativen Krankenhauses, mit dem Standort Lohr a.Main, 2025 geplant.

Marktheidenfeld ist eine idyllische Kleinstadt im Landkreis Main-Spessart mit ca. 12.000 Einwohnern. Aufgrund des bunten Kulturangebotes, zahlreicher Schulen und Kindergärten, sowie Restaurants und Weinstuben bietet die Stadt eine hohe Lebensqualität. Marktheidenfeld ist idealer Ausgangspunkt für Wander- und Radtouren durch das Maintal, den Spessart und das fränkische Weinland. Durch die verkehrsgünstige und zentrale Lage, sind die Städte Würzburg und Aschaffenburg in 30 Minuten, die Metropolstadt Frankfurt und der Flughafen Frankfurt in nur 50 bis 60 Minuten zu erreichen.


Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bevorzugt per E-Mail oder über unser Online-Formular.

Bewerbung per E-Mail:

Ihre Bewerbung per E-Mail senden Sie bitte an:
bildungszentrum@klinikum-msp.de

Bewerbung per Online-Formular:

Mit Hilfe dieses Formulares können Sie einfach und unkompliziert Ihre Bewerbung für eine entsprechende Stelle an uns übermitteln.

Nach Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie automatisch eine Eingangsbestätigung an Ihre angegebene E-Mail-Adresse. Falls Sie innerhalb von 24 Stunden keine E-Mail bekommen haben sollten, bitten wir Sie, Ihre Bewerbung nochmals per E-Mail an karriere@klinikum-msp.de zu senden.

Bewerbungsformular

Wie sind Sie auf die Stellenausschreibung aufmerksam geworden?*

Datenschutz*

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

Klinikum Main-Spessart Zentralverwaltung
Personalmanagement
Marktplatz 3
97816 Lohr a.Main

Hinweise zu Ihrer Bewerbung
Wie Sie sich online bewerben.

Elektronische Bewerbungen ersparen Ihnen Zeit und Kosten und erleichtern uns die Bearbeitung Ihrer Unterlagen. Ihre Bewerbung wird streng vertraulich behandelt und nach Eingang an die entsprechende Stelle weitergeleitet. Bitte bewerben Sie sich bei Interesse online über das Online Bewerbungsformular. Nach der Beurteilung der Einsatzmöglichkeiten nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf. Bitte beachten Sie dabei folgende Hinweise für Ihre erfolgreiche Onlinebewerbung:

  • Unterlagen ausschließlich im .pdf-Format
  • max. Größe Ihrer Bewerbung nicht mehr als 7 MB
  • benennen Sie im Betreff den Bereich und Standort, für den Sie sich interessieren
  • vergessen Sie bitte nicht Ihre Telefonnummer und Email-Adresse anzugeben
Was Ihre vollständige Bewerbung enthalten sollte.

Ihre Bewerbung sollte alles darstellen, was wir von Ihnen wissen sollen. Je vollständiger Ihre Unterlagen sind, desto schneller und passgenauer können wir mögliche Einsatzgebiete für Sie prüfen. Vollständige Bewerbungsunterlagen sollten folgende Dokumente enthalten:

  • aussagekräftiges Bewerbungsschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Arbeitszeugnisse, sowie Zeugnisse wichtiger Fortbildungen
  • Abschlusszeugnisse
  • ggf. aktuelle Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis

Zurück

Ansprechpartner

Jessica Werthmann, Komm. Leitung Abteilung Personal und Recht

Jessica Werthmann
Komm. Leitung Abteilung Personal und Recht

Impressum / Datenschutz
© Klinikum Main-Spessart

Zurück zum Anfang