
Wir suchen für unsere Abteilung Innere Medizin II – Kardiologie und Intensivmedizin (Stellenschlüssel 1 - 4 - 8) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Oberarzt interventionelle Kardiologie (m/w/d)
unbefristet | in Vollzeit | Standort: Lohr a.Main
Das Unternehmen
Wir, das Klinikum Main-Spessart, sind mit über 1.000 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber in der Region Main-Spessart. Unsere Einrichtungen befinden sich an den
Standorten Lohr a.Main, Marktheidenfeld, Gemünden und Karlstadt. Als leistungsstarkes Krankenhaus der Akut-, Grund- und Regelversorgung mit zentraler Notaufnahme und als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg bieten wir ein breites Spektrum moderner Hochleistungsmedizin auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Unser Bildungszentrum für Pflegeberufe, ein geriatrisches Zentrum sowie zwei Senioreneinrichtungen runden unser Angebot ab. Da wir uns stetig weiterentwickeln und unseren Patienten immer die beste Versorgung anbieten wollen, ist der Umzug in den Neubau eines hochmodernen, innovativen Krankenhauses, mit dem Standort Lohr a. Main, 2024 geplant.
Ihr Arbeitsbereich
Die Abteilung für Innere Medizin mit 79 Betten wurde im Jahr 2016 in zwei Fachabteilungen mit den Schwerpunkten Kardiologie und Intensivmedizin sowie Gastroenterologie und Onkologie aufgeteilt. Der Inneren Medizin II – Kardiologie und Intensivmedizin sind die Chest-Pain-Unit und die Intensivstation des Hauses zugeordnet. Ein Herzkatheterlabor wurde 2017 neu in Betrieb genommen. Alle üblichen interventionellen Verfahren werden hier durchgeführt (zuletzt ca. 1000 Herzkatheter pro Jahr). Im Rahmen des Herzinfarktnetzes Mainfranken ist eine 24/7-PCI-Bereitschaft etabliert. In unserem Herzkatheterlabor mit OP-Standard implantieren wir alle gängigen Schrittmacher- und ICD-Systeme inclusive biventrikulärer Devices. Für die interventionelle Klappentherapie (TAVI) besteht eine Kooperation mit dem Universitätsklinikum Würzburg.
Im Bereich der konservativen Kardiologie verfügen wir über eine moderne Geräteausstattung für die echokardiographische und sonographische Diagnostik inclusive TEE und Stressechokardiographie. Eine Zertifizierung als Heart Failure Unit ist in Planung.
Auf der kardiologisch geleiteten interdisziplinären Intensivstation bieten wir alle üblichen intensivmedizinischen Verfahren inklusive Dilatationstracheotomie, Nierenersatztherapie (CVVH), invasiver Hypothermie und erweitertem hämodynamischen Monitoring an. Zudem ist für 2020 die Einführung einer mechanischen Kreislaufunterstützung (Impella®) geplant.
Das bringen Sie mit
- Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie (m/w/d).
- Erfahrung in der invasiven Kardiologie (eigenständige PCI-Durchführung) und der Intensivmedizin.
- Bereitschaft zur Teilnahme an der 24/7-Herzkatheterbereitschaft und dem Oberarzt-Rufdienst.
- eine aufgeschlossene, verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit Interesse an der Mitgestaltung der Klinik.
Wir bieten Ihnen
- eine anspruchsvolle, interessante und vielfältige Tätigkeit.
- ein kollegiales Arbeitsklima in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien.
- Leben und arbeiten in einer Region mit hohem Freizeitwert unweit der Universitätsstadt Würzburg.
- attraktive Entwicklungsmöglichkeiten mit großem persönlichem Gestaltungsspielraum.
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit allen Sozialleistungen eines kommunalen Trägers sowie Entwicklungsmöglichkeit zum leitenden Oberarzt bei entsprechenden Zusatzqualifikationen.
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.
Lohr a.Main im Landkreis Main-Spessart ist eine charmante Stadt, die auch als Schneewittchen-Stadt bekannt ist. Sie ist idealer Ausgangspunkt für Wander- und Radtouren durch das Maintal, den Spessart und das fränkische Mainland. Aufgrund der
verkehrsgünstigen und zentralen Lage sind die Städte Würzburg und Aschaffenburg in 40 Minuten sowie die Metropolstadt
Frankfurt und der Flughafen Frankfurt am Main in nur 50 bis 60 Minuten zu erreichen.
Jetzt liegt es an Ihnen – lassen Sie sich von unserer märchenhaften Stadt verzaubern!
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns, wenn Sie an dieser verantwortungsvollen Aufgabe interessiert sind!
Für das Auswahlverfahren haben wir die Personalberatung Rochus Mummert Healthcare Consulting GmbH beauftragt. Gerne steht Ihnen Dr. Henrik Räwer und Andrea Bredemeyer mit ihrem Team für erste Fragen zu Ihrer Bewerbung und während des Bewerbungsprozesses zur Verfügung. Absolute Diskretion ist selbstverständlich!
Bitte wenden Sie sich vertrauensvoll zur ersten Kontaktaufnahme an:
Dr. Henrik Räwer und Andrea Bredemeyer
Rochus Mummert Healthcare Consulting GmbH
Tel: +49(0)511 - 64 27 062-31
E-Mail: Raewer@rochusmummert.com
Weiterführende fachliche Fragen beantwortet Ihnen:
Dr. med. Kilian Distler
Chefarzt Innere Medizin II - Kardiologie und Intensivmedizin
Tel. 09352/505-1402
E-Mail: kilian.distler@klinikum-msp.de