Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Informationssicherheitsbeauftragten (w/m/d)
Vollzeit | unbefristet | Lohr a.Main
Stellenreferenznummer:
1500.007
In der vielfältigen Aufgabe als Informationssicherheitsbeauftragter (w/m/d) sind Sie Hauptansprechpartner für alle Belange der Informationssicherheit. Durch die neu geschaffene Stelle des Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) soll der Informationssicherheit innerhalb des Klinikum Main-Spessarts eine noch höhere Bedeutung beigemessen werden. Daher ist diese wichtige Position direkt als Stabsstelle der Klinikleitung zugeordnet. Neben der Entwicklung und Koordination von IT-Sicherheitsinitiativen sind Sie als IT-Sicherheitsbeauftragter (w/m/d) aktiv in die Mitgestaltung der Prozesse eingebunden.
Ihr Aufgabenbereich
- Direkter sowie beratender Ansprechpartner der Klinikleitung für alle Belange der Informationssicherheit
- Sie stellen als Informationssicherheitsbeauftragter (w/m/d) des Klinikum Main-Spessart sicher, dass alle gesetzlichen und regulativen Vorgaben in einem effektiven und effizienten Informationssicherheitsmanagement (ISMS) umgesetzt werden
- Überprüfung umgesetzter Informationssicherheitsmaßnahmen und IT-Sicherheitsmaßnahmen nach den bundesweiten Vorgaben und Richtlinien – KRTIS/IT-Sicherheitsgesetz für Krankenhäuser (B3S für Krankenhäuser)
- Erstellung und Fortschreibung von IT-Sicherheitskonzepten und -richtlinien, Notfallvorsorgekonzepten und anderen Teilkonzepten nach BSI- /ISO27001 Standard, sowie weiteren Richtlinien und Regelungen zur Informationssicherheit
- Koordinierung und Durchführung von Sensibilisierungs- und Schulungsmaßnahmen zur Informationssicherheit
- Sie übernehmen die Steuerung des IT-Sicherheitsprozesses sowie die Überwachung des IT-Sicherheitsprozesses gegenüber den IT-Dienstleistern
- Sie überprüfen die Wirksamkeit des Informationssicherheitsmanagements und sind für die Berichterstattung über den Status der Informationssicherheit an die Klinikleitung verantwortlich
- Sie beteiligen sich an allen wesentlichen sicherheitsrelevanten Projekten, die Auswirkungen auf die Informationsverarbeitung haben sowie bei der Einführung neuer Applikationen und IT-Systeme
Das bieten wir Ihnen
Sicherer Arbeitsplatz
Sicherer Arbeitsplatz
Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
Vergütung
Vergütung
Wir bezahlen nach TVÖD inklusive Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge und Zuschlägen.
Fort- und Weiterbildung
Fort- und Weiterbildung
Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote.
Vergünstigungen
Vergünstigungen
Unter anderem mit unseren "Corporate Benefits" profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten.
Gesundheit
Gesundheit
"Fit am Arbeitsplatz", Betriebsarzt oder Grippeimpfung - Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.
Familienfreundlich
Familienfreundlich
Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, mobilem Arbeiten oder Beratungsmöglichkeiten zur Angehörigenpflege unterstützen wir Sie im Familienleben.
JobRad
JobRad
Leasen Sie günstig und bequem ihr Wunsch-JobRad über uns.
Teamarbeit
Teamarbeit
Wir heißen Sie in unserem Team herzlich willkommen und pflegen ein respektvolles und offenes Miteinander.
Attraktiver Landkreis
Attraktiver Landkreis
Zukünftiger Arbeitsplatz im herrlichen Spessart und am schönen Main mit hohem Freizeitwert.
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium mit mehrjähriger Berufserfahrung im IT-Umfeld, oder gleichwertige Kenntnisse
- Idealerweise mehrjährige Erfahrung als Informationssicherheitsbeauftragter ISB (w/m/d) im Bereich des Klinikumfeldes
- Zertifizierung als IT-Sicherheitsbeauftragte/r (w/m/d) bzw. die Bereitschaft für die Teilnahme an einer entsprechenden Qualifizierung mit abschließender Prüfung
- Ausgeprägte Kenntnisse der bestehenden gesetzlichen und regulativen Anforderungen im Bereich des Informationsrisikomanagements für Kliniken (branchenspezifischer Sicherheitsstandards (B3S), BSI-KritisV, BSI IT-Grundschutz, ISO 2700x, usw.)
- Idealerweise gute Kenntnisse gängiger IT-Systeme und aktueller Entwicklungen in dem Bereich
- Ausgeprägte Teamfähigkeit u.a. in den Schnittpunkten in Richtung Datenschutz, Risikomanagement und Compliance
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten in Verbindung mit Innovationsfähigkeit sowie selbstständige Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Eigeninitiative
- Sehr gute Deutschkenntnisse mind. C1 Sprachniveau, gute Englischkenntnisse sind wünschenswert
- Die Bewerber müssen bereit sein, sich Hintergrundprüfungen zu unterziehen, um ihre Identität, ihren Charakter, ihre Qualifikationen, Fähigkeiten und Erfahrungen zu überprüfen.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.
Das Unternehmen
Wir, das Klinikum Main-Spessart, sind mit über 1.000 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber in der Region Main-Spessart. Unsere Einrichtungen befinden sich an den Standorten Lohr a.Main, Marktheidenfeld und Gemünden. Als leistungsstarkes Krankenhaus der Akut-, Grund- und Regelversorgung mit zentraler Notaufnahme und als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg bieten wir ein breites Spektrum moderner Hochleistungsmedizin auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Unser Bildungszentrum für Pflegeberufe, ein geriatrisches Zentrum sowie zwei Senioreneinrichtungen runden unser Angebot ab. Da wir uns stetig weiterentwickeln und unseren Patienten immer die beste Versorgung anbieten wollen, ist der Umzug in den Neubau eines hochmodernen, innovativen Krankenhauses, mit dem Standort Lohr a.Main, 2026 geplant.
Lohr a.Main, auch als Schneewittchen-Stadt bekannt, ist eine charmante Stadt im Landkreis Main-Spessart mit ca. 15.000 Einwohnern. Sie ist idealer Ausgangspunkt für Wander- und Radtouren durch das Maintal, den Spessart und das fränkische Weinland. Aufgrund der verkehrsgünstigen und zentralen Lage, sind die Städte Würzburg und Aschaffenburg in 40 Minuten, sowie die Metropolstadt Frankfurt und der Flughafen Frankfurt in nur 50 bis 60 Minuten zu erreichen.
Jetzt liegt es an Ihnen, lassen Sie sich von unserer märchenhaften Stadt verzaubern.