112

Rettungsdienst und Feuerwehr

110

Polizei

116 117

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

089 19240

Giftnotrufzentrale

0800 1 11 01 11
0800 1 11 02 22

Telefonseelsorge

09352 / 505 - 0

Klinikum Lohr mit zentraler Notaufnahme

 

Schließen

Language:

kompetent. menschlich. nah.

Hier geht es zu unserem ambulanten Partner:

Notfallnummern

Klinikum Main-Spessart
21.07.2021 | Lohr a.Main

Noch vor ihrem Ausbildungsstart im September begrüßte die Verwaltung des Klinikums Main-Spessart ihre neuen Azubis zu einem Kennenlerntermin mit den zuständigen Ausbildern. Ein optimaler Start in das Berufsleben soll so ermöglicht werden. Die Aktion fand erstmals statt.

Im September beginnt für viele junge Menschen mit ihrem Ausbildungsstart ein aufregendes neues Kapitel in ihrem Leben. So auch für Madeleine Kirfel und Steffen Dickhardt, die ihre Ausbildungen zur Kauffrau im Gesundheitswesen beziehungsweise zum Fachinformatiker für Systemintegration in der Zentralverwaltung des Klinikums Main-Spessart in Lohr a.Main absolvieren werden. Dickhardt ist zudem der erste Auszubildende seines Fachs im Klinikum Main-Spessart überhaupt. Mit dem Fokus auf Digitalisierung, auch hervorgebracht durch den Masterplan 2025, entschied sich der Eigenbetrieb die IT-Ausbildung erstmals anzubieten und so den Fachbereich weiter zu stärken.

Über den Start der neuen Auszubildenden freut sich auch Renate Frischkorn, Leiterin der Stabsstelle Personal & Recht und erklärt: „Jedem Anfang wohnt ja bekanntlich ein Zauber inne. Frau Kirfel und Herr Dickhardt starten nun am Klinikum Main-Spessart in einen neuen, spannenden Lebensabschnitt. Auf diesem Weg wollen wir sie eng begleiten. Wir sind wirklich stolz darauf, dass sich die beiden für uns als ihren ersten Arbeitgeber entschieden haben. Beide sind ganz besondere junge Menschen, die definitiv sehr gut zu unserem Unternehmen passen.“

Auf die Kennenlernrunde folgte eine Führung

Kirfel und Dickhardt waren den Verantwortlichen des Klinikums Main-Spessart im Bewerbungsverfahren positiv aufgefallen und hatten diese auch in den anschließenden Gesprächen von ihrer Eignung überzeugen können. Mit der Unterschrift unter ihren Arbeitsvertrag begann sogleich auch das sogenannte Onboarding, also die Integration in das neue Arbeitsumfeld, zu dem unter anderem der Vorort-Termin gehört, der nun bereits im Juli stattfand. Bei diesem trafen die beiden Auszubildenden Klinikreferent René Bostelaar, Renate Frischkorn, IT-Leiter Hendrik Jeßberger sowie ihre Ausbilder Sandra Lucks (Personalentwicklung und Personalgewinnung) und Matthias Faßnacht (IT-Systemadministrator). Damit lernten sie ihre wichtigsten Ansprechpartner für ihren Start bereits kennen.

Im Anschluss an ein gemeinsames Gespräch aller Beteiligten wurde den angehenden Auszubildenden auch eine Führung durch die Zentralverwaltung und das Klinikum geboten. Ein Highlight war dabei ein Blick in das hochmoderne Rechenzentrum, das das Klinikum Main-Spessart in den vergangenen Monaten aufgerüstet hat. Zum Abschluss des Tages entstand auch ein erstes Teamfoto auf dem Hubschrauberlandeplatz des Klinikums Main-Spessart. „Das war ein absolut gelungener Tag. Beide Auszubildenden waren sehr interessiert und freuen sich nun bereits darauf im September an ihrer neuen Arbeitsstelle loszulegen“, zieht Lucks ein zufriedenes Fazit. Jeßberger ergänzt: „Wir wollen für unsere Azubis der bestmögliche Ausbildungsbetrieb sein. Mit dem heutigen Treffen haben wir dafür den Grundstein gelegt. Ab September werden wir die beiden dann nach Kräften auf dem Weg zu ihrem Berufsabschluss unterstützen.“

Auch Frischkorn zieht ein zufriedenes Fazit: „Es war ein wertvoller Austausch. Als Klinikum Main-Spessart bleiben wir so mit unseren Auszubildenden in Kontakt und bieten ihnen frühzeitig die Gelegenheit, ihre dringlichsten Fragen zu stellen und ihre Erwartungen an uns zu äußern. Frau Kirfel und Herr Dickhardt kennen nun bereits ihr künftiges Umfeld, ihren Arbeitsplatz und ihre Ausbilder. Sie können sich damit ganz entspannt auf ihren Arbeitsbeginn freuen.“

Interessierte können sich bereits jetzt zum Ausbildungsstart 2022 bewerben

Wer ab Herbst 2022 eine Ausbildung anstrebt, kann sich am Klinikum Main-Spessart übrigens bereits jetzt um eine solche bewerben. Dies gilt sowohl für den Kaufmann im Gesundheitswesen (w/m/d) und den IT-Systemadministrator (w/m/d), als auch für Ausbildungen für die Pflegeberufe am Bildungszentrum in Marktheidenfeld sowie für die Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (w/m/d).

Alle entsprechenden Informationen können auch jederzeit unter www.klinikum-msp.de/karriere eingeholt werden.

Zurück

Impressum / Datenschutz
© Klinikum Main-Spessart

Zurück zum Anfang