112 |
Rettungsdienst und Feuerwehr |
110 |
Polizei |
116 117 |
Ärztlicher Bereitschaftsdienst |
089 19240 |
Giftnotrufzentrale |
0800 1 11 01 11
|
Telefonseelsorge |
09352 / 505 - 0 |
Klinikum Lohr mit zentraler Notaufnahme |
Schließen
Klinikum Main-Spessart
08.02.2018 | Marktheidenfeld
Auch im Kreisseniorenzentrum Marktheidenfeld ist die fünte Jahreszeit angekommen. Beim bunten Faschingstreiben freuten sich Bewohnerinnen und Bewohner über närrischen Besuch.
Die Abordnung des Faschingsvereins Lorbser aus Marktheidenfeld brachte Faschingsstimmung in die Räume des Kreisseniorenzentrums. Das „kleine“ Tanzmariechen, Leona Krug, beeindruckte mit ihrer Darbietung. Das Prinzenpaar Chantalle I. und Marco I. berichtete den Senioren unterhaltsam über ihr Kennenlernen und den Beginn ihrer Faschingskarriere. Prinz Marco I. überreichte, als Dank für die Einladung, den Faschigsorden an Franziska Bachner vom Kreisseniorenzentrum.
Auch für die musikalische Unterhaltung beim Faschingstreiben war bestens gesorgt. Gerd Werthmann als „Quetschemännle“ animierte die Senioren zum Mitsingen und Mitschunkeln.
Das Kreisseniorenzentrum freut sich über den närrischen Besuch und die schöne Abwechslung für die Bewohner, die lange für Gesprächstoff sorgt.
Impressum / Datenschutz
© Klinikum Main-Spessart