112 |
Rettungsdienst und Feuerwehr |
110 |
Polizei |
116 117 |
Ärztlicher Bereitschaftsdienst |
089 19240 |
Giftnotrufzentrale |
0800 1 11 01 11
|
Telefonseelsorge |
09352 / 505 - 0 |
Klinikum Lohr mit zentraler Notaufnahme |
Schließen
Klinikum Main-Spessart
02.12.2022 | Lohr a.Main
Die Kreisseniorenzentren des Klinikums Main-Spessart rufen zur Zusendung von Adventspost für ihre Bewohnerinnen und Bewohner auf.
Auch in diesem Jahr freuen sich die Seniorinnen und Senioren der Kreisseniorenzentren Gemünden und Marktheidenfeld über weihnachtliche Post von der Bevölkerung. Aufgrund der vielen tollen Einsendungen in den vergangenen beiden Jahren wird die Aktion dieses Jahr erneut stattfinden. Im Vordergrund steht dabei, den Bewohnerinnen und Bewohnern eine Freude zu bereiten: Egal ob mit Briefen, gemalten Bildern oder etwas Gebasteltem – der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.
Vor zwei Jahren startete die Aktion zum ersten Mal und wurde ins Leben gerufen, um den Bewohnern die Vorweihnachtszeit während der Pandemie so schön wie möglich zu gestalten und den Senioren damit ein kleines Lächeln ins Gesicht zu zaubern. „Die Einsendungen verschönern unseren Senioren die Adventszeit ungemein. Gemeinsam lesen wir die Briefe oder Karten und dekorieren unsere Einrichtung“, so Doris James, Einrichtungsleitung des Kreisseniorenzentrums Marktheidenfeld.
Wer Lust hat, sich auch in diesem Jahr an der Aktion zu beteiligen, kann seine Post mit dem Stichwort "Adventspost" an folgende Adresse richten:
Kreisseniorenzentrum Marktheidenfeld
Baumhofstraße 91
97828 Marktheidenfeld
Kreisseniorenzentrum Gemünden
St. Bruno-Straße 14
97737 Gemünden
Impressum / Datenschutz
© Klinikum Main-Spessart