Aktuell

Lehren will gelernt sein
Unter diesem Motto haben und Dr. Matthias Schneider, Ärtzlicher Direktor und Chefarzt Anästhesie am Klinikum Main-Spessart, und Dr. Andreas Fleischmann, Chefarzt Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin, den Kurs Medizindidaktik an der Universität Würzburg absolviert.
Das Klinikum Main-Spessart ist seit diesem Jahr akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg. Somit können nun sieben Medizinstudierende gleichzeitig in Lohr ihr praktisches Jahr (PJ) absolvieren. Das praktische Jahr ist in der Regel das sechste und letzte Jahr des Medizinstudiums. In dieser Zeit sollen die Studierenden mit dem Berufsalltag im Krankenhaus vertraut gemacht werden und den praktischen Ablauf kennenlernen.
„Die Lehre hat sich in den letzten 30 Jahren komplett verändert und wir wollen verstehen wie Studierende heute ausgebildet werden“, erklärt Dr. Fleischmann den Besuch des Seminars.
Das Weiterbildungsprogramm umfasst insgesamt fünf Bausteine, die auf sieben Trainingstage verteilt sind. In dieser Zeit erlernen die Teilnehmer die wichtigsten Kernkompetenzen der Medizindidaktik. Dazu gehören unter anderem Themenfelder wie Motivation von Lernenden, Lernpsychologie, Vermitteln praktischer Fertigkeiten und das richtige Feedback.
„Wir wollen auf dem neusten Stand der Lehre sein, wenn die ersten Studierenden im praktischen Jahr zu uns kommen“, freut sich Dr. Schneider auf den Start.