Entfernung zum Klinikum Main-Spessart anzeigen?
Willkommen im Klinikum Main-Spessart
Unternehmen

Aktuell

Geriatrische Reha des Klinikums Main-Spessart gehört zu den Besten in Deutschland

S. Theis

Geriatrische Rehabilitation des Klinikums Main-Spessart Marktheidenfeld mit Focus-Siegel ausgezeichnet

Marktheidenfeld. Eine unabhängige Recherche des Instituts »Munich Inquire Media (MINQ)« prüfte im Auftrag des Focus-Gesundheitsmagazins über 1.400 Rehakliniken in allen Bundesländern, davon rund 297 geriatrische Einrichtungen an Akutkrankenhäusern, die sich mit Rehabilitation im Alter beschäftigen. Das freudige Ergebnis: Die Geriatrische Rehabilitation in Marktheidenfeld darf sich nun offiziell »Top-Rehaklinik 2019« nennen.

Bedeutende Auszeichnung

„Wir freuen uns und sind natürlich auch stolz. Diese Auszeichnung ist das Resultat unserer gemeinsamen Anstrengungen zum Wohle der uns anvertrauten Patienten“, sagt Dr. Walter Swoboda, Chefarzt der Inneren Medizin und Geriatrie in Marktheidenfeld. In die MINQ-Bewertungskriterien sind Befragungen von niedergelassenen Ärzten, Chefärzten anderer Kliniken, Selbsthilfeverbänden, Sozialdienstmitarbeitern und natürlich die Meinung von in Marktheidenfeld behandelten Patienten eingeflossen. „Unter anderem mussten wir unsere umfassenden Maßnahmen zur Rehabilitanden-Sicherheit und zur Klinikhygiene nachweisen. Hinzu kamen die Ausstattung unserer Einrichtung und unsere diversen Serviceangebote“, ergänzt Natalie Preiß, Oberärztin Geriatrische Rehabilitation.

Wichtige Orientierungshilfe

Insgesamt überprüfte MINQ im Focus-Auftrag weit mehr als 1.400 Häuser in ganz Deutschland. Lediglich 418 davon haben letzten Endes das Siegel »Top-Rehaklinik« bekommen. Ein wichtiger Fakt, denn: „Die Liste des Focus nutzen viele Patienten auf ihrer Suche nach einer geeigneten Einrichtung“, weiß Michael Pfab, Geschäftsleiter des Standortes Marktheidenfeld. „Die Bewertung erfolgt auf Basis unabhängiger und objektiver Einschätzungen externer Fachleute. Immer mehr kranken Menschen dient deutschlands größter Klinikvergleich als Orientierungshilfe.“

Würdigung herausragender Leistung

Auch Klinikreferent Dr. Gregor Bett zeigt sich mit dieser Auszeichnung hochzufrieden: “Der Vorteil der stationären Reha liegt für den Patienten darin, losgelöst vom Alltag sich ganz seinem gesundheitlichen Thema zu widmen. Die Wiederherstellung der Gesundheit, eine Lebensstiländerung oder die Bewältigung von Krankheitsfolgen sind die primären Ziele einer qualitativ hochwertigen Rehabilitation. Die mit der Listung als Top-Klinik und dem Focus-Siegel einhergehende Würdigung unserer herausragenden Leistungen in Therapie, Patientenbetreuung und Gesundheitsbildung bestärkt unsere Mitarbeiter, weiterhin für unsere Patienten das Beste zu geben.“

Schnell wieder fit werden

Seit 1996 besteht die Geriatrische Rehabilitation am Klinikum Main-Spessart Marktheidenfeld. Seither unterstützt ein großes interdisziplinäres Team aus Ärzten, Pflegekräften, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Sozialpädagogen, Ernährungsberaterin und Seelsorgern Senioren nach schwerer Krankheit oder längerem Klinikaufenthalt dabei, wieder fit für ein eigenständiges Leben zu werden. Die stationäre geriatrische Rehabilitation fungiert deshalb als wichtiges Bindeglied zwischen dem Aufenthalt im Akutkrankenhaus und der Rückkehr in die gewohnte Umgebung. Im Jahr 2017 wurde die Zahl der Betten von 30 auf 45 erhöht. Mit der 2011 eröffneten Abteilung der Akutgeriatrie wurden die beiden Abteilung zu einem Geriatrischen Zentrum.

Kategorien

Notfall

Telefonzentrale Klinikum Main-Spessart
Rettungsdienst und Feuerwehr
Polizei
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Giftnotrufzentrale