Aktuell

155 Jahre Altes Spital in Lohr – Eine bewegte Geschichte
Gesundheitsversorgung im Wandel
Das Klinikum Main-Spessart feiert im Jahr 2025 das 155-jährige Bestehen des Alten Spitals in Lohr – ein Gebäude, das nicht nur ein Stück Stadtgeschichte verkörpert, sondern auch ein Sinnbild für den Wandel der medizinischen Versorgung in der Region ist. Seit seiner feierlichen Einweihung am 15. März 1870 hat das Haus zahlreiche Veränderungen erlebt, Kriegszeiten überdauert und immer wieder neue Funktionen übernommen.
Ein Ort mit langer Tradition
Die Ursprünge der medizinischen Versorgung in Lohr reichen weit zurück. Bereits im Mittelalter existierte ein Spital für Arme und Kranke, das über Jahrhunderte hinweg das soziale Gefüge der Stadt prägte. Mit dem Bau des Alten Spitals an der Haaggasse wurde 1870 ein neues Kapitel aufgeschlagen. Entworfen wurde das Gebäude inkl. Spitalkirche von Eduard von Riedel, der auch Schloss Neuschwanstein plante.
In den Wirren der Weltkriege diente das Spital als Lazarett, ein Zufluchtsort für Verwundete und Kranke. Nach dem Zweiten Weltkrieg allerdings war das Gebäude zunehmend den Zeichen der Zeit ausgesetzt. 1960 übernahm der Landkreis Lohr die Trägerschaft für das Krankenhaus und entschied sich für einen modernen Neubau, der 1963 an der Grafen-von-Rieneck-Straße eröffnet wurde. Das Alte Spital, inzwischen unter Denkmalschutz gestellt, erhielt in den 1980er Jahren eine grundlegende Sanierung und wurde weiterhin für medizinische Zwecke genutzt.
Wandel und Aufbruch
Heute steht das Klinikum Main-Spessart erneut vor einem grundlegenden Wandel. Am Sommerberg in Lohr entsteht derzeit auf der grünen Wiese das neue Zentralklinikum – ein Bauprojekt von wegweisender Bedeutung. Bis Ende 2026 soll der hochmoderne Neubau fertiggestellt sein, Mitte 2027 soll der Umzug erfolgen. Mit modernster Infrastruktur, digitaler Vernetzung und einem klaren Fokus auf Effizienz und Innovation wird das neue Klinikum nicht nur die medizinische Versorgung im Landkreis auf eine neue Stufe heben, sondern auch die Weichen für die Zukunft stellen.
Das Jubiläum des Alten Spitals ist daher weit mehr als ein Rückblick auf eine bewegte Geschichte – es ist zugleich ein Symbol für den stetigen Fortschritt in der Gesundheitsversorgung. Um diesen Wandel greifbarer zu machen, steht bis Ende März im Foyer des Klinikums eine Infostele der Hospitalstiftung, die über die historische Entwicklung des Gesundheitswesens in Lohr informiert. Zudem plant das Klinikum Main-Spessart im Laufe des Jahres einen Vortrag zu diesem Thema, in dem auch das Alte Spital eine zentrale Rolle spielen wird.
Mit dieser Verbindung von Tradition und Zukunft bleibt das Klinikum Main-Spessart ein verlässlicher Partner für die Menschen in der Region.